
Warum dein Aussehen nicht deinen Selbstwert bestimmt
Können wir uns dem Schönheitsdiktat verweigern, der z.T. auferlegt wird? Lies im Interview, wie wir unseren Selbstwert zurückholen können.
Glückwunsch zu deiner neuen Superkraft: Du kannst gleichzeitig im Raum stehen und komplett unsichtbar sein. Während dein Partner jede Sportstatistik seit 1987 auswendig kennt und sofort merkt, wenn sein Lieblingskaffee um 0,2 Grad zu kalt ist, bist du für ihn buchstäblich Luft.
Scherz bei Seite, das tut weh. Es tut weh, nicht gesehen zu werden, nicht als gleichwertige Person anerkannt zu werden, einfach nur Teil des Inventars zu sein. Und das Frustrierende ist: Trotz all deiner Bemühungen um seine Liebe und Aufmerksamkeit, ändert sich gar nichts.
Das musst du nicht weiter hinnehmen, denn damit wirst du auf kurz oder lang nicht glücklich. Aber die Lösung ist nicht, dich noch mehr anzustrengen oder zu bemühen. In diesem Artikel werden wir uns anschauen, was du stattdessen tun kannst, wenn du in dieser Situation bist. Und zwar nicht weil es an dir liegt: Das tut es nicht! Aber es liegt in deiner Hand, deine Lage zu ändern.
Wenn dir auch nur eine dieser Situationen bekannt vorkommt, dann fühlst du dich sicherlich enttäuscht, frustriert, übersehen, ja überflüssig. Und ja, ich bin ganz deiner Meinung, dass das nicht okay ist und dass er sich ändern müsste. Nur wie? Nicht, indem du versuchst, ihn zu verändern. Das wäre Manipulation und würde sowieso nicht klappen. Nein, wir müssen in eine andere Richtung schauen. Aber lass uns zunächst einmal dem Thema ein bisschen auf den Grund gehen.
Wenn diese Beachtung und dieses Interesse irgendwann fehlt, fühlst du dich nicht nur traurig oder ungeliebt, sondern es geht richtig an die Substanz. Denn es fühlt sich an, als ob dein Wert selbst in Frage gestellt wird.
Und genau an diesem Punkt müssen wir ansetzen, wenn wir etwas verändern wollen.
Es ist völlig
natürlich und normal,
dass du gesehen
werden willst.
Das wäre das Naheliegendste. Ich weiß aber aus Erfahrung, dass das in so einer Situation nicht immer einfach ist. Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Versuch sich lohnt. Wenn du nämlich deine Gedanken und Gefühle ruhig und respektvoll mit ihm teilst (sprich: ohne Vorwürfe), hast du ihm zumindest eine faire Chance gegeben. Wer weiß, vielleicht hört er wirklich einmal zu.
Selbst wenn das Gespräch schon hilft, empfehle ich dir trotzdem, die folgenden Punkte zu beachten.
Anstatt dich mit all den Dingen zu beschäftigen, die er macht (oder nicht macht), fange an, mehr an dich selbst zu denken. Und nein, das ist nicht egoistisch, sondern es ist unbedingt notwendig für deine mentale Gesundheit und dein Wohlergehen. Fange an zu glauben, dass du wichtig bist, auch wenn es sich vielleicht ungewohnt anfühlt. Wenn dir das schwer fällt, suche die Unterstützung eines Coaches, der dir dabei helfen kann. Es ist an dieser Stelle hilfreich, die alten Glaubenssätze über dich selbst aufzudecken, die du verinnerlicht hast, und die dich zurückhalten. Fange an, dich bewusst zu sehen, zu mögen, zu lieben und wertzuschätzen. Sei geduldig mit dir selbst und fange an, das zu tun, was dir guttut.
Wie machst du das? Darum geht es im nächsten Punkt.
Ich weiß, das klingt ziemlich schwer. Aber in Wirklichkeit ist es so: je stärker und sicherer du in dir wirst, desto mehr kannst du die Erwartungen an deinen Partner loslassen; denn du bist nicht mehr darauf angewiesen, dass er dein Bedürfnis nach Liebe und Bestätigung erfüllt. Du hast gelernt, dich selbst zu lieben und wertzuschätzen und musst dir diese Bestätigung nicht von außen holen. Das gibt dir eine große Freiheit und erlaubt es dir, dein Leben zu leben, wie du es für richtig hältst, ohne von deinem Partner ständig etwas zu erwarten, was er nicht geben will oder kann. Und denk dran: Keine Erwartungen bedeutet keine Enttäuschungen.
Und hier kommt das Geniale: All diese Vorschläge bringen zwar keine sofortige Erlösung. Aber wenn du die vier Punkte oben verinnerlichst und sie immer mehr umsetzt, wird das deine Beziehung unweigerlich verändern, auf die eine oder andere Art. Es wird nämlich einer von zwei Fällen eintreffen:
Dein Partner versteht endlich, was er an dir hat, und fängt an, dich von sich aus zu lieben und wertzuschätzen. Das ist in meinem eigenen Leben passiert und ich habe es auch bei anderen Frauen erlebt. Die zweite Variante hört sich zwar auf den ersten Blick nicht so schön an, aber ich kann dir versichern, sie ist befreiend: Dein Partner bleibt dir gegenüber weiterhin gleichgültig, und du erkennst plötzlich, dass das nicht die Art von Beziehung ist, die du haben willst. Dann kannst du deine Konsequenzen ziehen.
Werde dir deines
unvergleichlichen
Wertes sicher.
Natürlich würde ich gern für dich meinen Zauberstab schwingen und deinen Partner auf der Stelle verändern. Aber so funktioniert es leider nicht. Denn du kannst niemanden zwingen, anders zu werden; es bleibt immer seine freie Entscheidung. Deshalb kann ich dir nur von Herzen empfehlen, nicht länger darauf zu warten, dass dein Partner sich verändert.
Die gute Nachricht ist, du selbst kannst mit der Zeit diese Situation umdrehen, indem du deinen Fokus bewusst auf dich legst. Und während du immer mehr erkennst, wie wertvoll du bist, wirst du immer freier, stärker und unabhängiger von der Haltung deines Partners dir gegenüber. Irgendwann wirst du von alleine erkennen, dass es unter deiner Würde ist, deine Gefühle von seinem Verhalten abhängig zu machen und dich wie Luft behandeln zu lassen.
Denn du bist es wert, gesehen zu werden!
Wenn du dich unsichtbar fühlst und das unbedingt ändern willst, dann lass uns reden. Keine Sorge, dieses Gespräch ist kostenlos, locker und unverbindlich! Klicke auf den Button „LASS UNS REDEN“ und gib das Wort “Kennenlerngespräch” in das Formular ein. Dann schicke ich dir meinen Terminkalender.
und als Coach und Mentorin begleite ich on- und offline Frauen, die in ihrer Partnerschaft mehr gehört und gesehen werden wollen. Ich helfe ihnen, sich selbst zuerst zu lieben und zu respektieren, damit sie dann Liebe und Respekt auch in ihrer Partnerschaft erfahren!
und als Coach und Mentorin begleite ich on- und offline Frauen, die in ihrer Partnerschaft mehr gehört und gesehen werden wollen. Ich helfe ihnen, sich selbst zuerst zu lieben und zu respektieren, damit sie dann Liebe und Respekt auch in ihrer Partnerschaft erfahren!
Dann teile ihn gerne:
Können wir uns dem Schönheitsdiktat verweigern, der z.T. auferlegt wird? Lies im Interview, wie wir unseren Selbstwert zurückholen können.
Hast du eine Beziehung auf Augenhöhe? Was ist das überhaupt und was macht so eine Beziehung aus? Finde es in diesem Artikel heraus.
Was ist mit Machtfrage gemeint? Viele Frauen geben ihre Macht über sich selbst in ihrer Beziehung ab. Erfahre, wie man sie zurückgewinnt.